Reparatur von Porzellanpuppen
Bei einem Porzellanbruch müssen die Bruchstücke erneut gefügt werden. Die Bruchstücke passen nicht mehr exakt zusammen. Die Spannungen in dem Hohlkörper, (Kopf) sind bedingt durch das Brennverfahren des Porzellans. (Brenntemeratur bis zu 1460° Celsius)
Die Bruchstücke werden mit Diamantwerkzeug und ausreichender Kühlung so beschliffen, dass diese wieder zusammengefügt werden können.
Die Fügespalten werden mit Füllmaterial eingeebnet.
Die herzustellende Lackmischung des Porzellaneffektlackes, ist dem Glanzgrad und der Farbe dem Umfeld entsprechend, anzugleichen.
So ist der Schaden nicht mehr erkennbar.